BNNCut – Entwicklung innovativer Zerspanungswerkzeuge aus binderlosem nanokristallinem kubischem Bornitrid (BNNC)

Mittels eines Hochdruck-/Hochtemperaturverfahrens (HP/HT) konnten neue hochharte Schneidwerkstoffe aus binderlosem nanokristallinem kubischem Bornitrid (BNNC) entwickelt werden. Als Ausgangsmaterial dient ein hexagonales Bornitrid, welches bei Temperaturen von 1400 °C – 2200 °C und Drücken von 10 – 20 GPa in einer Direktsynthese umgewandelt wird. Die mittlere Kristallitgröße dieses Schneidwerkstoffes liegt dabei bei 50 nm und ist somit deutlich geringer als herkömmliches polykristallines kubisches Bornitrid (PcBN).

Im Vergleich zu den konventionellen PcBN-Schneidwerkstoffen weist dieser Schneidwerkstoff eine gesteigerte Härte, Warmhärte sowie eine bessere Temperaturfestigkeit auf. Daraus ergibt sich eine hervorragende Alternative zur Erweiterung der Verfahrensgrenzen bei der Zerspanung von gehärteten Stählen und Superlegierungen.

Weitere Infos hierzu finden Sie in unserer Rubrik Forschung & Entwicklung.

error: Inhalt ist geschützt!! - Content is protected!!