Abrichtdiamanten

Abrichtdiamanten aus unserer Manufaktur werden unter Verwendung von natürlich gewachsenen Diamanten hergestellt, welche das härteste uns bekannte Material sind. Die Qualität eines Diamanten richtet sich unter anderem nach der Anzahl der zum Abrichten verwendbaren Spitzen. Je mehr Spitzen, desto öfter kann der Abrichter durch Umfassen des Diamanten wieder erneuert werden.

 

 

Anwendung  Haltertypen  Fassungsmaterial  Qualitäten  Korngröße Preisliste  Bestellbeispiel

 


Hinweise zur Anwendung

Diamanten sind empfindlich gegen Stoß- und Schlagbeanspruchung. Es ist daher auf folgendes zu achten:
  • Der Diamanthalter muß kurz, fest und schwingungsfrei eingespannt werden.
  • Die Spitze darf nur vorsichtig an die Schleifscheibe herangeführt und keinen Stößen oder Schlägen ausgesetzt werden.
  • Die Kühlung muß vor Beginn des Abrichtens beginnen und direkt auf den Diamanten gerichtet sein. Eine zu schnelle Abkühlung des Diamanten ist unbedingt zu vermeiden.
  • Die Umfangsgeschwindigkeit der Scheibe sollte zwischen 20 m/s und 35 m/s liegen.
 
 
Abrichten des Umfangs:
  • Die Achse des Halters soll 5°-15° in Drehrichtung der Scheibe geneigt und nicht radial ausgerichtet sein.
  • Pro Abrichthub kann um 0,02 mm bis 0,05 mm radial zugestellt werden, bei feinkörnigen Scheiben weniger.
 
 
Abrichten der Stirnfläche:
  • Die Ausrichtung der Halterachse soll nicht axial zur Scheibenachse, sondern 5°-15° in Drehrichtung der Scheibe geneigt sein.
  • Pro Abrichthub kann um 0,02 mm bis 0,05 mm axial zugestellt werden, bei feinkörnigen Scheiben weniger.
Quervorschub bei Abrichten der Stirn- und Umfangsfläche:
  • Der Vorschub beeinflusst die Oberfläche der Schleifscheibe sehr stark und verhält sich direkt proportional zur Körnung der Scheibe, das bedeutet, daß bei feiner Körnung weniger, bei grober mehr zulässig ist. Als Anhaltspunkte können die folgenden Werte genommen werden.

 Scheibenkörnung 

 Vorschub 

030 – 046 0,60 – 0,30
050 – 120 0,30 – 0,10
180 – 320 0,10 – 0,02
  • Da der Diamant durch das Abrichten abgenutzt wird, muß der Halter circa 90° um seine Längsachse gedreht werden, sobald an der Spitze eine Fläche von ungefähr 1mm² (Breite der Arbeitskante circa 0,5 mm bis 1,5 mm) entstanden ist. Diese Drehung bewirkt, daß wieder eine neue Arbeitsschneide zum Abrichten benutzt werden kann. Wenn durch Drehen keine neue Schneide gefunden werden kann, muß der Diamant umgefasst werden.
  Wird mit dem Umfassen zulange gewartet, ist der Diamant vorzeitig unbrauchbar. Die Vorstufe zu diesem Schaden ist eine zu große Arbeitsfläche, entstanden durch falsches Drehen. Diese bewirkt eine verringerte Schleifleistung durch eine zu glatte Scheibe und ein Überhitzen derselben durch zu hohe Reibungswärme. Diese beiden Handhabungsfehler haben sowohl finanziell als auch qualitativ negative Auswirkungen.  

 

 

Abrichtdiamant im Neuzustand

 
       
 

Normaler Verschleiß, Zeit zum Umfassen

 
       
 

Ein Umfassen ist nun nicht mehr möglich

 

Achten Sie sorgfältig auf den Zustand des verwendeten Abrichters

 

Haltertypen nach DIN 1820

 

Best.Nr.: AD01 AD02 AD03
Typ: Morsekegel  Morsekegel 1 mit Kopf Morsekegel 0
 
       
Best.Nr.: AD04 AD05 AD06
Typ: Morsekegel 0 mit Kopf Deckel-Stichel-Schleifmaschine  
 
       
Best.Nr.: AD07 AD08 AD09
Typ: C, DIN 1820 D, DIN 1820 E, DIN 1820
 
       
Best.Nr.: AD10 AD11 AD12
 

Andere Arten von Haltern können nach Kundenzeichnung geliefert werden.

 

Fassungsmaterial

Diamanten haben eine große Wärmeleitfähigkeit, deshalb ist zu deren bestmöglicher Ausnutzung das richtige Material für die Einbindung des Diamanten im Halter wichtig. Der Werkstoff zum Fassen sollte neben einem festen Sitz eine gute Wärmeabfuhr gewährleisten, damit es nicht zu einem Wärmestau kommt, der die Qualität des Abrichtdiamanten bis zum Verbrennen verschlechtern kann.

 

Einteilung der Qualitäten

Emil Vincek teilt in die Qualitätsstufen Brasil, Afrika 1, Afrika 2 und Einweg ein.

Qualität

 Brasil (B)

 Afrika 1  (A1)

 Afrika 2  (A2)

 Einweg  (EW)

Spitzen

3-5

2-3

1-2

1

Form

regelmäßiger Oktaeder

regelmäßiger Oktaeder bis Rhombodo-dekaeder

blockförmig, festverwachsen

unregelmäßig, blockförmig

Risse, Einschlüsse

keine oder wenige kleine Einschlüsse im Zentrum, rißfrei

Oberfläche rißfrei, innen kleine Haarrisse möglich, wenige Einschlüsse

wenige unregelmäßige Haarrisse, nicht durchgehende Spaltrisse, geringe Einschlüsse

mit Einschlüssen und Rissen

Farbe

bräunlich, gelb bis weiß

bräunlich, leicht grau

braun, grau

braun, grau

Bemerkung

durch Umfassen mehrmals verwendbar

durch Umfassen mehrmals verwendbar

durch Umfassen mehrmals verwendbar

ausreichende Festigkeit

 

Auswahl der Diamantengröße

Die Größe des Diamanten ist in erster Linie von den Abmessungen der Schleifscheiben abhängig, die abgerichtet werden müssen. Außerdem muß noch die Umfangsgeschwindigkeit, der Quervorschub, die Tiefenstellung des Abrichtwerkzeuges, das Schleifmittel, die Härte und die Korngröße berücksichtigt werden. Diese Faktoren bestimmen neben dem fachgerechten Einsatz die Lebensdauer eines Abrichtdiamanten. Bei sehr breiten oder besonders harten Schleifscheiben ist es empfehlenswert die nächsthöhere Gruppe des Diamantgewichtes zu wählen.

 

   

Auswahl der Diamantgrößen für Abrichtdiamanten

 

Preisliste

Brasil
Diamantgehalt [kt] Type / Best.Nr.: € / Stk.
0,10 AD 010 B 20,00
AD 010 A1 17,00
AD 010 A2 16,00
AD 010 EW 13,00
0,15 AD 015 B 21,00
AD 015 A1 19,00
AD 015 A2 17,00
AD 015 EW 15,00
0,20 AD 020 B 23,00
AD 020 A1 20,00
AD 020 A2 19,00
AD 020 EW 17,00
0,25 AD 025 B 25,00
AD 025 A1 21,00
AD 025 A2 20,00
AD 025 EW 19,00
0,35 AD 035 B 42,00
AD 035 A1 39,00
AD 035 A2 37,00
AD 035 EW 28,00
0,50 AD 050 B 63,00
AD 050 A1 59,00
AD 050 A2 51,00
AD 050 EW 33,00
0,60 AD 060 B 86,00
AD 060 A1 78,00
AD 060 A2 84,00
AD 060 EW 38,00
0,75 AD 075 B 108,00
AD 075 A1 105,00
AD 075 A2 98,00
AD 075 EW 42,00
1,00 AD 100 B 152,00
AD 100 A1 133,00
AD 100 A2 120,00
AD 100 EW auf Anfrage
1,25 AD 125 B 237,00
AD 125 A1 167,00
AD 125 A2 126,00
AD 125 EW auf Anfrage
1,50 AD 150 B 285,00
AD 150 A1 201,00
AD 150 A2 150,00
AD 150 EW auf Anfrage
1,75 AD 175 B 367,00
AD 175 A1 280,00
AD 175 A2 210,00
AD 175 EW auf Anfrage
2,00 AD 200 B auf Anfrage
AD 200 A1 320,00
AD 200 A2 240,00
AD 200 EW auf Anfrage

Bestellbeispiel

Qualität & Diamantgewicht Haltertyp
AD 150 B AD02 oder nach Kundenzeichnung

 

error: Inhalt ist geschützt!! - Content is protected!!